
|

Einbau einer Anhängerkupplung...
|
WICHTIG !!!
ICH ERHEBE TROTZ GROSSER SORGFALT NICHT DEN ANSPRUCH DER UNFEHLBARKEIT UND KANN DESHALB NICHT FÜR SCHÄDEN JEDWEDER ART HAFTEN !!!
ARBEITEN IN EIGENREGIE MÜSSEN DER EIGENEN HOHEN SORGFALT UNTERLIEGEN, INFORMATIONEN DIESER SEITE SIND DAHER VOM BENUTZER AUF KOREKTHEIT ZU PRÜFEN! |
By Marc Breuer
|
Radlager wechseln
Bremstrommel runter, Fettkappe runter, die Mutter losschrauben, die Anlaufscheibe abnehmen und dann die Nabe abziehen, meistens fällt beim abziehen dann das äußere Lager in den Dreck, aber ist ja egal, wenns neu kommt, ansonsten aufpassen! Dann die Nabe reinigen, und jetzt kommt das schwierigste, die beiden äußeren Lagerschalen austreiben! Entweder man schlägt sie langsam und vor allem vorsicht mit nem alten Schraubendreher raus, vorsichtig, das man nicht den Lagersitz verkratzt!
Oder man setzt auf die alten Lagerschalen 1,2 oder 3 dicke Schweißpunkte, nach dem abkühlen ziehen die sich dann etwas zusammen und fallen fast von allein heraus.
Dann die Nabe nochmal säubern, die neuen Lagerschalen wieder vorsichtig eintreiben, mit viel Fett die Radlager einsetzen, den Simmering nicht vergessen und wieder alles einbauen und das Lagerspiel einstellen!
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|